2019
- 28.11.2019 // Die Idee von FabLab Access / FabAccess wird in Kassel vorgestellt
- 18.11.2019 // Ein Zugangssystem für Offene Werkstätten
28.11.2019 // Die Idee von FabLab Access / FabAccess wird in Kassel vorgestellt
Am 15.-17.11.2019 war die Jahreshauptversammlung des Verbunds Offener Werkstätten in Kassel im Sandershaus. Dort hat Fabian Meyer seine Initialidee von "FabLab Access" (FabAccess) vorgestellt.
Historisch betrachtet: VOW & Fab:UNIverse bzw. die Berliner Hochschule für Technik (BHT) sind zu dieser Zeit noch einzeln unterwegs!
Links:
- https://offene-werkstaetten.org/de/post/alles-zweifelhafte
- https://www.offene-werkstaetten.org/files/kcfinder/posts/3200/praesentation-fab-access-2019.pdf
18.11.2019 // Ein Zugangssystem für Offene Werkstätten
Inzwischen sind zahlreiche von ihnen entwickelt worden: Zugangssysteme. Wieso also ein weiteres Projekt dieser Art? Weil es bisher kein System gibt, das die Vievalt der verschiedenen Bedürfnisse abbildet, an bestehende Konstruktionen angebunden werden kann und Open Source ist.
FabAccess soll ein Zugangssystem werden, das, basierend auf den verschiedenen Ansätzen und gemachten Erfahrungen der einzelnen Werkstätten, eine möglichst breite Nutzbarkeit ermöglicht und bestehende Systeme einbezieht. Ziel ist die Entwicklung möglichst objektbasierter und generischer Schnittstellen, die die diversen Bedürfnisse der Werkstätten abdecken. So sollen sich flexibel Türen, Maschinen und andere Geräte - abhängig von Bedinungen - freigeben lassen. Auch die Abrechnung dieser Aktionen ist möglich. Dabei wird auf die größtmögliche Flexibilität gesetzt.
Das Projekt wird von der Stiftung "anstiftung" unterstützt. Am Ende des Projektes steht das System allen Offenen Werkstätten und Interessenten darüber hinaus zur Verfügung. Wenn du mitwirken und deine Erfahrungen einbringen oder teilen möchtest, dann schreibe uns eine Mail.