2025

21.06.2025 // Meilenstein: FabAccess 2.0+

Die aktiven Leute in der FabAccess Community wissen es schon länger: seit Q1/2025 hat der Attraktor e.V. aus Hamburg einen großen Schritt gewagt und eine neue Codebase für FabAccess vorgeschlagen (der aktuelle Arbeitstitel heißt "Attraccess") und entwickelt es tatkräftig in die Zukunft. Das neue Code-Projekt löst viele Probleme des bekannten, C# bzw. Rust-basierten FabAccess (Borepin + Diflouroborane + API) und geht auf viele Wünsche der Community ein, zahlt also besonders in die Gemeinschaft ein.

Während die meisten alten Grundfunktionalitäten und Konzepte beibehalten wurden, sind Neuheiten des neuen Meilensteins unter anderem:

Entsprechend dieses entscheidenden Wechsels passen wir auch unsere Webseite an.

Hinweis: Aus architektonischen Gründen wurde zu Github zurückgewechselt. Alte Projekte werden nach und nach archiviert, um ausschließlich zum aktuellen und aktiv entwickelten Projekt zu gelangen!

Hier geht's zum neuesten Projekt

Wir treffen uns in Berlin

Wer Lust hat, die aktuellen Entwicklungen zu verfolgen und mitzumachen, der trifft uns am 05.07. in Berlin an der TU!

05.07.2025 // FabAccess Meetup in Berlin

Die FabAccess-Community trifft sich am 05.07.2025 in der TU Berlin, um gemeinsam zu coden! Ein kleiner Hackathon, der das Zugangssystem für Offene Werkstätten leichter anwendbar macht. Kommt mit dazu, wenn ihr Lust habt, mitzutüfteln! Gemeinsam wollen wir FabAccess auf eine neue Stufe heben.

Worum geht’s? Wir erarbeiten ein gemeinsames Show Case, wollen über das System in Gemeinschaft reden und gemeinsam Lösungen bzw. eine Roadmap finden.

NewBees Welcome!

Wir suchen Leute, die Lust haben, an FabAccess mit zu entwickeln. Alles was ihr dazu braucht, ist die Fähigkeit mit Typescript/JavaScript zu programmieren oder den Willen, euch das anzueignen. Den Code findet ihr hier, zur Doku geht's hier

Wenn ihr schon Hardware habt, bringt sie mit!

Zur Anmeldung

Konkretes

Timeline

Datum: 05.07.2025

Ankunft um 10:00 Uhr

Hackathon 10:30 - 18:00 Uhr

18:00 Uhr offizielles Ende der Veranstaltung

Optional: Gemeinsames Abendessen

Logistik

Falls ihr Ausgaben habt, für die ihr eine Erstattung braucht, damit euch eine Teilnahme am Meetup möglich ist (z.B. höhere Reisekosten, Verpflegung...), meldet euch bei Anjusch.

Infos zu Barrieren

... findet ihr bald hier

Ansprechpersonen

Für Fragen zu Logistik vor Ort, meldet euch bei Sara. Inhaltliche Fragen stellt ihr am besten Mario und Fragen zu Ausgabenerstattung und sonstiges an Anjusch.

15.04.2025 // Der nächste Community Call steht!

Der Termin für den nächsten FabAccess-Community-Call steht fest!

Dienstag, 15.04. 18:00 - 19:30 Uhr

Wir treffen uns in diesem Raum und werden wieder aufzeichnen: https://jitsi.stadtfabrikanten.org/fabaccess

Themen unter anderem:

Wir freuen uns auf euch! ✨️

22.+23.03.2025 // Chemnitzer Linux-Tagen (CLT)

grafik.png

Am 22.+23.03.2025 finden erneut die Linux-Tage in Chemnitz im Hörsaalgebäude der Technischen Universität statt. Über den Stadtfabrikanten e.V. ist ein Vereinsstand angemeldet und auch dort soll das Projekt weiter beworben werden bzw. als kleine Meetup-Plattform für die Nutzerschaft agieren. Die Originalzeilen der Anmeldung des Vereins lauten:

Wir bringen u.a. folgende Thema mit:

Wir freuen uns über Teilnahme an den Linux-Tagen. Sei es für FabAccess, oder am allgemeinen Interesse an den spannden Vorträgen und Ausstellern oder gar einem Besuch in der Kulturhauptstadt Europas 2025. Schreibt gern in der Matrix oder Telegram Gruppe, ob ihr kommen möchtet.

Alle Veranstaltungsdetails finden sich unter https://chemnitzer.linux-tage.de/2025/de

20.03.2025 // Ein Besuch an der BHT Berlin

Am 20.03. waren Anjusch vom VOW, Jonny vom ZAM Erlangen und Mario vom FabLab Chemnitz gemeinsam unterwegs. Das Ziel: die Berliner Hochschule für Technik. Das ist der Ort, an dem FabAccess in seiner jetzigen Form geboren und ergoren wurde. Hier haben wir uns mit Tasso, dem ehemaligen Werkstattbetreuer vom Labor LVM (Fertigungsverfahren der Mechatronik, auch als Innovisionlab bekannt) und einer der Urväter, verabredet und gemeinsam einen Blick in die üppig durch FabHardware ergänzte Fachbereichswerkstatt geworfen, die auch jetzt noch mit FabAccess betrieben wird.

Für uns alle war das eine hilfreiche Erleuchtung. Wir haben einige Installationen checken können und Infos bekommen, welche Konzepte dahinter stecken und wie sie konkret aufgebaut sind - unter anderem Schließfach- und Projektboxensysteme, 230V und 400V Gerätschaften. So haben wir einige Fotos geknipst und können die Dokumentationen von Hardware, Firmware und Software-Einbindung gut um bisherige Fehlstellen ergänzen. Das wird in den nächsten Wochen passieren. Wir gehen davon aus, dass die Quote der nachahmungswerten Bauprojekte damit steigen wird.

Außerdem gab es von den aktuellen Mitarbeitern der BHT wertvolles Feedback in Richtung Benutzung, Problemen und Lösungsansätzen für verschiedene Fragetellungen von BFFH Server und Borepin Client. Wir hoffen, dass wir die BHT in den nächsten Monaten weiter unterstützen können, um das Projekt auch dort am Leben zu erhalten. Sicherlich werden deshalb weitere Besuche von uns folgen - mit mehr FAQs und Antworten, Dokumentation und Tipps & Tricks.

Auf dem Hinweg gab es noch einen kurzen Abstecher bei 35 Services e.V. in Berlin. Lea hat uns hereingelassen und die Werkstatt gezeigt. Auch hier würden wir uns freuen, wenn FabAccess weiter integriert wird.

grafik.png Bildschirmfoto_20250321_094757.png

Vor und in der Werkstatt von 35 Services e.V.

grafik.png grafik.png

Haus Gauß, BHT Berlin

grafik.png grafik.png

Zwei Ikea Kallax Regale mit Projektboxen - betrieben durch FabLock-Module

grafik.png

Shelly im Schutzgehäuse

grafik.png

Noch ein Shelly im Gehäuse - schaltet 400V und hat einen extra Freigabe-Schalter

grafik.png

16-Kanal RelaisBoard - früher Prototyp für den Spind-Einsatz

11.02.2025 // VOW FabAccess Community Call

Hallo in die Runde. Es ist wieder Zeit für ein gemeinsames Meetup aka Community Call. Wir laden herzlich ein in den digitalen Raum dazuzustoßen:

Ort + Zeit

https://jitsi.stadtfabrikanten.org/fabaccess  ab 19 Uhr

Themenvorschläge

11.02.2025 // Neuer Server Release Version 0.4.3

Vor kurzem wurde eine neue Version vom BFFH Server veröffentlicht.

Die aktuellen Änderungen:

Siehe https://gitlab.com/fabinfra/fabaccess/bffh/-/blob/development/CHANGELOG.md?ref_type=heads

Downloads: https://fab-access.org/download

08.02.2025 // Präsentation zum Winterchaos (ChCh)

grafik.png

Am 08.02.2025 fand wieder das jährliche Winterchaos-Treffen vom Chaostreff Chemnitz statt. Ich habe die Grundidee von FabAccess in ca. kurzen 30 Slides präsentiert und die Client-Anwendung in einer kurzen Live-Demo vorgeführt. Die Slides finden sich in Präsentationen / Videos / Schulungsunterlagen / Poster.

Details zur Veranstaltung: https://chaoschemnitz.de/Winterchaos.

In Chemnitz geht es zu den Linux-Tagen am 22+23.03.2025 weiter mit FabAccess!