Server - Anforderungen und Kompabilität

BFFH kann auf einer ganzen Reihe von Systemen zu Laufen gebracht werden.

Kompatible Architekturen

Wir bieten die fertige bffhd und fabfire_provision binaries in GitLab und im FabAccess Server Paket (*.deb, *.rpm) für folgende Architekturen an:

Rust Target Debian Auch bekannt als Adressierung
x86_64-unknown-linux-gnu amd64 x86-64, x86_64, AMD64 oder x64 64 Bit
aarch64-unknown-linux-gnu arm64 ARMv8 64 Bit
armv7-unknown-linux-gnueabihf armhf ARMv7 32 Bit

Konkrete Beispielhardware: kompatibel sind beispielweise Raspberry Pi Zero 2 W, Pi 2, Pi 3, Pi 4 und Pi 5, sowie diverse Synology NAS und natürliche alle gewöhnlichen Computer und Server. Nicht kompatibel sind jedoch Raspberry Pi 1, Raspberry Pi Zero und Raspberry Pi Zero 2. Die nachfolgende Tabelle zeigt ein paar weitere Details.

Übersicht gängiger Geräte (Raspberry Pi, Synology) und deren Architekturen (grün = unterstützt, orange = nicht unterstützt).

Modell CPU Architektur Erschienen Rust Compiler Target Kommentar
Raspberry Pi Zero ARM11 ARMv6 (32 Bit) 11/2015 arm-unknown-linux-gnueabi arm-unknown-linux-gnueabihf Betrachten wir als deprecated, weil über 10 Jahre alt und weil 32 Bit
Raspberry Pi Zero W ARM11 ARMv6 (32 Bit) 02/2017 arm-unknown-linux-gnueabi arm-unknown-linux-gnueabihf Betrachten wir als deprecated, weil über 10 Jahre alt und weil 32 Bit
Raspberry Pi Zero 2 W ARM Cortex-A ARMv8 (64 Bit) 10/2021 aarch64-unknown-linux-gnu
Raspberry Pi 1 Model A ARM1176JZF-S  ARMv6 (32 Bit) 02/2013 arm-unknown-linux-gnueabi arm-unknown-linux-gnueabihf Betrachten wir als deprecated, weil über 10 Jahre alt und weil 32 Bit
Raspberry Pi 1 Model A+ ARM1176JZF-S  ARMv6 (32 Bit) 11/2014 arm-unknown-linux-gnueabi arm-unknown-linux-gnueabihf Betrachten wir als deprecated, weil über 10 Jahre alt und weil 32 Bit
Raspberry Pi 1 Model B+ ARM1176JZF-S  ARMv6 (32 Bit) 04/2012 arm-unknown-linux-gnueabi arm-unknown-linux-gnueabihf Betrachten wir als deprecated, weil über 10 Jahre alt und weil 32 Bit
Raspberry Pi 1 Model B+ ARM1176JZF-S  ARMv6 (32 Bit) 07/2014 arm-unknown-linux-gnueabi arm-unknown-linux-gnueabihf Betrachten wir als deprecated, weil über 10 Jahre alt und weil 32 Bit
Raspberry Pi 2 Model B Cortex-A7 ARMv7 (32 Bit) 02/2015 armv7-unknown-linux-gnueabihf
Raspberry Pi 2 Model B v1.2 Cortex-A53 ARMv8 (64 Bit) 09/2016 aarch64-unknown-linux-gnu
Raspberry Pi 3 Model A+ Cortex-A53 ARMv8 (64 Bit) 11/2018 aarch64-unknown-linux-gnu
Raspberry Pi 3 Model B Cortex-A53 ARMv8 (64 Bit) 02/2016 aarch64-unknown-linux-gnu
Raspberry Pi 3 Model B+ Cortex-A53 ARMv8 (64 Bit) 03/2018 aarch64-unknown-linux-gnu
Raspberry Pi 4 Model B Cortex-A72 ARMv8 (64 Bit) 07/2019 aarch64-unknown-linux-gnu
Raspberry Pi 5 Cortex-A76 ARMv8 (64 Bit) 10/2023 aarch64-unknown-linux-gnu
Synology Ds218j Armada38x ARMv7 (32 Bit) 10/2017 armv7-unknown-linux-gnueabihf
Synology RS819
rtd1296 ARMv8 (64 Bit) 04/2019 aarch64-unknown-linux-gnu
Synology DS718+

Intel Celeron J3455

amd64 (64 Bit) 09/2017 x86_64-unknown-linux-gnu

A20-OLinuXino-LIME2

Allwinner A20/T2 (Cortex-A7)

ARMv7 (32 Bit) 03/2015 armv7-unknown-linux-gnueabihf

Architekturreferenzen

Kompatible Betriebssysteme

Hinweis: BFFH kann nicht auf Windows nativ kompiliert werden. Das liegt an der winapi. Dazu gibt es auch einen Kommentar.

Geeignete Container/Virtualisierungswerkzeuge

Wer BFFH nicht nativ installieren möchte, kann auch eine Containerumgebung und enstprechend damit aufsetzen, zum Beispiel:

Empfehlungen für Hardware

Allgemeine Empfehlungen sind immer relativ schwer zu treffen. Je nach Größe der Institution und der vorhandenen Software- und Personallandschaft gibt es unterschiedlichste Auffassungen davon, was benötigt wird und wie es mit anderen Systemkomponenten zusammenspielen soll bzw. muss.Grundsätzlich versuchen wir, FabAccess Server mit möglichst wenig Ressourcenverbrauch zu installieren. Grundsätzlich benötigt:

Sonstige Empfehlungen in der Werkstatt

Weiterführende Informationen zu Empfehlungen sind im Guide Getting Started / Onboarding beschrieben.


Version #13
Erstellt: 20 Februar 2025 15:59:19 von Mario Voigt (Stadtfabrikanten e.V.)
Zuletzt aktualisiert: 15 März 2025 13:03:52 von Mario Voigt (Stadtfabrikanten e.V.)