Schließfächer (Locker)

Allgemein: Um Schließfächer oder ähnliche Einrichtungen zu integrieren, bieten sich einfache 12V DC Möbelschlösser an. Diese können dann mithilfe von Relais und ESPs angesteuert werden.

IKEA KALLAX Regal mit FabLock

Mit Hilfe von FabAccess und FabLock Modulen können wir sehr gut Projektregale realisieren. So sind wir in der Lage z.B. jedem Space-Mitglied ein eigenes, privates Fach zuzuweisen. Da wir Kisten als Einsätze verwenden, sind diese sogar portabel und können komplett mitgenommen werden. Das ist ein klarer Vorteil zu klassischen Spinden (es sei denn im Spindfach ist eine separat herausnehmbare Kiste eingeschachtelt). Natürlich lassen sich neben Projektmaterialien auch andere Dinge lagern - zum Beispiel Workshop- bzw. Verbrauchsmaterialien, gefährliche Chemikalien, Lebensmittel, Werkzeuge und vieles mehr.

Siehe auch L-BOXX Container-Regal mit FabLock!

fablock-kallax-1.jpg fablock-kallax-2.jpg grafik.png

Beispielfotos vom Projektregal der BHT Berlin

Das Video zeigt exemplarisch ein Projektregal mit 25 Fächern. Es kann jedoch beliebig klein oder groß gebaut werden. Entsprechend skalieren natürlich Bedarf an Komponenten, Aufwand, Zeit und Kosten.

Das System ist über elektrische Schlösser gesichert (SARY XG07C) und außerdem ist an jedem Fach ein LED-Modul installiert. Das Aufspüren der Kiste kann in der Borepin App über den Button IDENTIFY erledigt werden - dadurch blinkt die LED am jeweiligen Schacht. Per UNLOCK Aktion wird das Schloss geöffnet.

Bekannte Nachteile des Projektes

Hinweis: Unser FabAccess FabLock hat nichts mit dem FabLock Projekt vom FabLab Cottbus zu tun!

Die Vorteile von IKEA KALLAX

grafik.png

Das KALLAX Regal gibt es in verschiedenen Größen. Hier eine Abbildung mit Beispielen und deren Abmessungen. Siehe https://www.ikea.com/de/de/cat/kallax-serie-27534

3D-Modelldaten

Die Dateien für die passenden Halterungen: https://hardware.fab-access.org

Stückliste

Grobes

grafik.png grafik.png grafik.png

Elektronik / Elektrik

Mechanik / Normteile

3D-Druck

Benötigte Werkzeuge / Geräte

Hinweise zum Sary Lock

locker1.png locker2.png grafik.png

Abbildungen vom Sary Schloss - Außen- und Innenaufbau

wärmemessung.jpg

Dieses Foto zeigt, wie heiß das Schloss nach kurzer Zeit werden kann.

Aufbauanleitung

grafik.png

Blick auf den Schlossbügel - dieser wird an der Seite der Kiste montiert

 grafik.png

Einhausung des Sary Schlosses. Es wird mit zwei Schrauben am Kallax montiert

 grafik.png

4 Adern für die LED (Matrix)

  fablock-kallax-5.jpg

Frontalansicht

 fablock-kallax-4.jpg 

Blick von der Rückseite

fablock-kallax-3.jpg 

Blick auf die Kabelkanäle

grafik.png grafik.png

Ein Blick in den Elektronikkasten auf der Oberseite

Firmware

Ein einzelnes Fach kann stattdessen auch mit FabLock for ESP8266 realisiert werden, jedoch benötigen wir dann einen ESP8266.

Anbindung an FabAccess

Ein Prozess Aktor Plugin findet sich hier: https://gitlab.com/fabinfra/fabaccess/fablock_actor

L-BOXX Container-Regal mit FabLock

Ein Schließfachsystem mit L-BOXX Containern. Diese Boxentypen sind etwas teurer und weniger vielfältig als Euroboxen. 

Das System ist über elektrische Schlösser gesichert (SARY XG07C) und außerdem ist an jedem Fach ein LED-Modul installiert. Das Aufspüren der Kiste kann in der Borepin App über den Button IDENTIFY erledigt werden - dadurch blinkt die LED am jeweiligen Schacht. Per UNLOCK Aktion wird das Schloss geöffnet

Das System eignet sich insbesondere für das sichere Verfahren von Handwerkzeugen und Zubehör.

Das System ist analog aufgebaut wie IKEA KALLAX Regal mit FabLock

Lboxx-Möbel.jpeg