Türschlösser (Doors)

Um mit FabAccess Türen steuern zu können, ist es wichtig, bei der Auswahl der Aktoren darauf zu achten, dass es zu dem Zustand kommen kann, dass die Tür noch geöffnet ist, jedoch das Schloss verschlossen ist. Dieses Szenario kann mit geeigneten Sensoren wie Türkontakten behoben werden.

Zur Steuerung kann entweder der Trait "Doorable" oder "Lockers" verwendet werden, je nachdem, wie die Tür Rückmeldung über ihren Zustand geben kann.

dormakaba c-lever pro

dormakaba.jpeg

eqiva Bluetooth Smart Türschlossantrieb

eqiva.png

https://www.eq-3.de/produkte/eqiva/detail/bluetooth-smart-tuerschlossantrieb.html

... wurde mal in der Telegram-Gruppe geposted. Lösung? https://t.me/c/1401139456/1002

Joris fragen: "Wir steuern ein Equiva eq3 Türschloss über eine selbstgeschriebenes Script an"

Nuki Smartlock

Mit Nuki Türschlössern können bestehende Türen einfach umgerüstet werden. Die Ansteuerung kann dann direkt über MQTT erfolgen.

Außerdem können die Schlösser mit den Nuki Türsensoren kombiniert werden.

Für die Ansteuerung muss entweder ein Nuki Pro verwendet werden, der direkt über WLAN gesteuert werden kann, oder ein Nuki mit Gateway.

nukip.jpg

Nuki Smart Lock Pro können kein MQTT mit TLS 😐

dormakaba Selbstverriegelndes Panik-Schaltschloss SVP6000

Das Schloss:

svp6000.png 

Selbst-entwickelte Platine vom Betreiberverein ZAM e.V.

dormakaba-svp6000.png dormakaba-svp6000_2.jpeg

Unsere Steuerplatine, welche per USB an einem Raspi hängen (ein oder mehrere). Steuern Türen und Schütze mit 12-24V an. Mehr Details gibt’s bei @chca42 der sie Entworfen und fertigen lassen hat.

Es gibt die Software dahinter auf github, aber eine ordentliche Doku zum nachbauen noch nicht. Platinen layouts auch noch nicht, aber bei Interesse hilft @chca42 vermutlich weiter.

Ist darauf ausgelegt bei JLCPCB mit Bestückung gefertigt zu werden, im Ordner gerber liegen die Fertigungsdaten dafür. Features sind:

Wir haben SVP 6000 Schlösser von Dormakaba im Einsatz mit eigener Ansteuerungsplatine. Funktioniert seit 2 Jahren sehr zuverlässig. Die Schlösser sind mit 700-800€ nicht günstig und brauchen auch einen speziellen Panikbeschlag. Dafür dann aber auch an Fluchtwegtüren zugelassen.

https://github.com/zam-haus/door_pi

Sammlung von Systemen