Direkt zum Hauptinhalt

Server - Installation mit Distributionspaketen (*:deb, *.rpm)

Downloads

Fertige Pakete für Debian / Ubuntu / Kubuntu (*.deb) und Fedora / CentOS / Redhat OS (*.rpm) finden sich in:

Der öffentliche Teil des PGP-Schlüssels, der für die Paketerzeugung verwendet wird, findet sich hier: https://gitlab.com/fabinfra/fabaccess/bffh/-/blob/feature/deb+rpm/debian/public.pgp. Dieser kann verwendet werden, um die Signaturen zu überprüfen.

PaketPaketinhalte auflisten und per Dry-run testen

Debian / Ubuntu / Kubuntu

Paketinhalte auflisten:

debc fabaccess-bffh_0.4.4_amd64.changes

Wer nicht gleich installieren will, kann vorher testen:

sudo apt install --simulate ./fabaccess-bffh_0.4.4_amd64.deb

Installation

Nach dem Downloaden wechseln wir in das Zielverzeichnis.

Erforderliche Hilfspakete installieren

Debian / Ubuntu / Kubuntu

Erforderliche Hilfspakete installieren:

sudo apt install mosquitto
sudo systemctl enable mosquitto --now

BFFH Paket installieren:

sudo dpkg -i fabaccess-bffh-0.4.4_amd64.deb

# oder

sudo apt install ./fabaccess-bffh_0.4.4_amd64.deb
# Hinweis: Beim Installieren des Pakets mit apt erhalten wir ggf. eine Warnmeldung 
# "N: Der Download wird als root und nicht Sandbox-geschützt durchgeführt,
# da auf die Datei »/home/apfel/Downloads/bffh_0.4.3_amd64.deb« durch den Benutzer 
# »_apt« nicht zugegriffen werden kann". Diese kann ignoriert oder umgangen werden, 
# indem das Paket nach /tmp/ heruntergeladen wird.

cd /tmp/
wget fabaccess-bffh_0.4.4_amd64.deb
sudo apt install ./fabaccess-bffh_0.4.4_amd64.deb

Installation prüfen:

Fedora / CentOS / Redhat OS

Erforderliche Hilfspakete installieren:

sudo dnf install mosquitto
sudo systemctl enable mosquitto --now

BFFH Paket installieren

Debian / Ubuntu / Kubuntu

sudo apt install ./fabaccess-bffh_0.4.4_amd64.deb

# oder

sudo dpkg -i fabaccess-bffh-0.4.4_amd64.deb

Fedora / CentOS / Redhat OSinstallieren:

sudo rpm -i fabaccess-bffh-0.4.4-1_amd64.rpm

Installation prüfen:

sudo dpkg -l | grep fabaccess-bffh

BFFH als Service aktivieren und Logs prüfen

sudo systemctl enable bffh --now
sudo journalctl -f -u bffh.service

BFFH Hilfe anzeigen

Es gibt eine minimale Manpage für BFFH. Diese kann angezeigt werden:

man fabaccess-bffh

Deinstallation

Debian / Ubuntu / Kubuntu

sudo apt remove fabaccess-bffh

oder:

sudo apt purge fabaccess-bffh

Fedora / CentOS / Redhat OS

dnf hat keinen purge Befehl (bei apt kann man deinstallieren oder deinstallieren + restlos bereinigen = purge). Bei dnf gibt nur remove!

sudo dnf remove fabaccess-bffh