Schalten und Messen von 230 V
Für die Aktivierung von Ressourcen mit Strom bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Entweder kann dies direkt an der Ressource selbst erfolgen, über einen Zwischenstecker oder in der Unterverteilung. Für diese Anwendungsfälle gibt es entsprechende Produkte.
Das Trait "Powerable" eignet sich für die Aktivierung von Ressourcen mit Strom. Damit können die Ressourcen eingeschaltet werden.
Je nach den verwendeten Geräten zur Stromaktivierung lässt sich auch der Stromverbrauch messen.
Wenn Ressourcen mit 230V aktiviert werden, ist es wichtig zu beachten, dass diese Ressourcen auch einen unerwarteten Spannungsverlust verkraften können sollten. Die direkte Schaltung der Eingangsspannung mag zwar die einfachste Methode sein, ist aber nicht immer die beste Option, insbesondere wenn es um Ressourcen geht, die solche Spannungsabfälle nicht vertragen.
Module mit Tasmota Firmware
Es gibt verschiedene schaltbare Geräte mit der Open Source Tasmota Firmware. Diese sind alle ...
Module von Shelly (230 V)
Eine Übesicht praktischer Shelly Module Die Angaben sind alles andere als vollständig und sollen...
Steckerschutz und Sicherheitsplomben
Damit FabAccess-angebundene Ressourcen in der eigenen Werkstatt auch durch Nutzer sachgemäß genut...
Primary-Secondary Schaltung
Die Primary-Secondary-Schaltung ist ein Projekt vom Makerspace Bocholt und bietet das Schalten un...