Erweiterte Suche
Suchergebnisse
345 Ergebnisse gesamt
FabReader v2 (abgekündigt)
Wichtige Hinweise Der FabReader v2 war ein lange Zeit nicht öffentlicher Entwurf eines FabReader v1 Nachfolgers und gilt als abgekündigtes Projekt. Dieser Entwurf ist jedoch ebenso nicht über das Entwurfsstadium gekommen. Das Projekt wurde in GitLab am 11.02....
FabMeter Intro
Quelle: https://gitlab.com/fabinfra/fabhardware/fabmeter Das Repository wurde von Kai Kriegel erstellt und ist private. Hat es Produktivcharakter?
IKEA KALLAX Regal mit FabLock
Mit Hilfe von FabAccess und FabLock Modulen können wir sehr gut Projektregale realisieren. So sind wir in der Lage z.B. jedem Space-Mitglied ein eigenes, privates Fach zuzuweisen. Da wir Kisten als Einsätze verwenden, sind diese sogar portabel und können kompl...
FabLight v2
Das FabLight ist ein optischer Signalgeber, der auf Maschinen aufgesteckt werden kann - zum Beispiel auf Drehbänken oder CNC-Maschinen. Es gibt verschiedene Varianten mit unterschiedlicher Segmentanzahl. Kommerziell bekannt sind solche Module z.B. als "Stack L...
FabLight v1
Hardware: https://gitlab.com/fabinfra/fabhardware/fablight Aktor: Aktor: FabLight
RelaisBoard
Quelldaten: https://gitlab.com/fabinfra/fabhardware/relaisboard PCB mit 3V-Relais zur Schalterüberbrückung. Es hat 16 Kanäle. Es verwendet MCP23017S0Das Projektverzeichnis enthält sowohl den Original-Quellcode (EAGLE-Dateien) als auch das mit KiCad konvertier...
Nutzerverwaltung
Die Nutzerverwaltung ermöglicht es, den Überblick über die Nutzer im Space nicht zu verlieren. FabAccess ist als SmartCard System gedacht, somit erhält jeder Nutzer eine NXP Mifare DESFire (FabFireCard) Karte, um sich an der Ressource zu authentifizieren. U...
Sammlung: Authentication Systeme / Protokolle
FabAccess soll an bestehende Login-Systeme angegliedert werden? Hier eine Sammlung von Tools. Siehe auch Externe Authentifikation! SSO (Single Sign On) / OpenID Authentik KeyCloak Ory Hydra Synology SSO (proprietär) Authentication Systeme pri...
Sammlung: Systeme für Inventar- und Dokumentenverwaltung
Fab-Manager Simplify the daily management of your Third place and boost your community. Adopt Fab Manager ! A suite of easy-to-use modules designed by and for Fablabs. Eine besonders im französischen Raum eingesetzte Software für die Verwaltung von FabLa...
Sammlung: Systeme für Abrechnung, Zeiterfassung, ERP, Mitgliederverwaltung
Eine Auswahl von Systemen für die Abrechnung, welche auf Grund des Umfangs kein Bestandteil von FabAccess sein kann. In der Regel überschneiden sich solche Systeme massiv in den Bereichen Buchhaltung, Rechnungslegung, Warenwirtschaft, Zeiterfassung, ERP und On...
Sammlung: 3D-Modelle im Zusammenhang mit FabHardware finden
Wir hosten selbst 3D Dateien unter https://hardware.fab-access.org. Ansonsten gibt es da noch ... 3D-Modelle / 3D-Druck Plattformen https://youmagine.com/search?query=fabaccess https://www.printables.com/search/models?q=fabaccess https://www.thingiverse....
Sammlung: FabInfra Repositories
Gefundene Projekte und Code - verstreut im WWW. Allgemein Github: https://github.com/search?q=fabaccess&type=repositories GitLab: https://gitlab.com/explore?name=fabaccess BitBucket: https://bitbucket.org/repo/all/followers?name=fabaccess (Login notwendi...
Module mit Tasmota Firmware
Es gibt verschiedene schaltbare Geräte mit der Open Source Tasmota Firmware. Diese sind alle über einen Tasmota Aktor mit FabAccess kompatibel. Die Geräte sind in der Regel sehr kostengünstig, egal ob Zwischenstecker oder Mehrfachsteckdosenleiste - damit k...
Module von Shelly (230 V)
Eine Übesicht praktischer Shelly Module Die Angaben sind alles andere als vollständig und sollen eine Auswahl bieten. Shelly 1 Mit dem Shelly 1 können Ressourcen extern über die Unterverteilung freigeschaltet werden. Auch kann der Shelly 1 sehr gut in Gerät...
Nuki Smartlocks
Intro Mit Nuki Türschlössern können bestehende Türen einfach umgerüstet werden. Die Ansteuerung kann dann je nach Hardware-Revision des Schlosses direkt oder indirekt über MQTT erfolgen. Außerdem können die Schlösser mit den Nuki Türsensoren kombiniert werd...
Zustände (Traits)
Traits bieten die Möglichkeit, den Zustand von Ressourcen zu ändern. Ressourcen können mehrere Traits besitzen und diese kombiniert nutzen. Mit Traits erhalten Nutzer Zugriff auf die Ressource, nachdem sie einen Claim erhalten haben. Dabei können Traits verwen...
URL und URN
Ressourcen in FabAccess werden durch einen Namen dargestellt. Um jedoch die Suche nach Ressourcen zu verbessern, können diese Referenzen als URN (Uniform Resource Name) oder URL (Uniform Resource Locator) geschrieben werden. Die URN ist ein Identifikator ohne...
Informationen zu diesem Server
Die FabInfra Wiki (BookStack) und weitere Dienste laufen auf folgendem Server: Hoster: Netcup GmbH Produkt: VPS 1000 G11 12M NUE Fernwartungskonsole: Ja DVD-Laufwerk für eigene ISO-Dateien: Ja Snapshots (Copy-On-Write): Ja Prozessor: 4 vCores Arbeit...
eqiva Bluetooth Smart Türschlossantrieb
Intro Die Firma eQ-3 AG produziert kostengünstige Bluetooth Türschlösser (siehe eq-3.de), welche mit FabAccess kompatibel gemacht werden können. Auf dieser Seite sind ein paar Keynotes beschrieben, wie das realisiert werden kann. Ein Ansprechpartner für die...
dormakaba c-lever pro
läuft über KeyBLE mit LAN-Implementierung. Siehe https://t.me/c/1401139456/1001 https://oyooyo.github.io/keyble https://github.com/lumokitho/esp32-keyble Das ganze ist (oder war bei mir) ein mehrstufiger Prozess: Zuerst musste ich unter Linux auf ein...