Direkt zum Hauptinhalt

Was ist FabAccess? Grundkonzepte

Die Basics zu FabAccess (Server + Client + Konzepte) findest du hier!

Was ist FabAccess?

Video-Intro Ein kurzes Erklärvideo zeigt dir, was FabAccess ist und was es kann: Allgemein ...

Grundkonzepte

Ein Einstieg in die Grundkonzepte von FabAccess. Die Anforderungen an FabAccess sind im Laufe de...

Allgemeine Struktur

Strukturdiagramm von Joseph Langosch, Stand 27.05.2021, es zeigt die grundlegenden Komponenten un...

FabAccess Server-Client Konzept

Stream Initiierung Bei einer Sitzung gibt es zwei Parteien: Die einleitende Stelle und die empfa...

Abhängigkeiten von Ressourcen

FabAccess unterstützt die Verwaltung von Ressourcenabhängigkeiten. Dabei werden automatisch Claim...

Aktoren (Actors) und Initiatoren (Initiators)

Um FabAccess erweiterbar zu halten, basiert die Steuerung externer Geräte wie Wifi-Schaltsteckdos...

Audit Log (Revisionsprotokoll)

Interaktionen und Ergebnisse der Verwendung von Ressourcen werden protokolliert, um sie später au...

Ausleihen and Transfer

Um die soziale Interaktion im Space zu fördern, ermöglicht FabAccess das Weitergeben von Clai...

Auswahl Programmiersprache und Framework für BFFH

Dieses Dokument basiert auf dem ADR-Commit https://gitlab.com/fabinfra/fabaccess/bffh/-/commit/a6...

Cache (Zwischenspeicher)

In FabAccess gibt es eine Unterscheidung zwischen statischen und dynamischen Daten, die von R...

Claims, Notify und Interest (das Konzept vom "Anspruch erheben")

Das Konzept von Claims dient als Abstraktion des Verleihens einer Ressource in FabAccess. Ihr Hau...

Datenbank-Konzept (LMDB)

FabAccess BFFH nutzt derzeit eine auf Datenbank auf Dateibasis. Hierzu bedient es sich der Rust-I...

Federation (Föderation)

FabAccess ist als selbstständiges selbstgehostetes System für jeden Space gedacht, so können die ...

Measurements (Messwerte)

Durch "Measurements" in FabAccess werden Daten von Ressourcen gesammelt, um deren Leistung un...

RBAC (Benutzerrollen und Berechtigungen)

FabAccess verwendet eine Role-Based Access Control (RBAC)-Struktur zur Verwaltung von Berechtigun...

Plugins

Die modulare Struktur von FabAccess benötigt Plugins, um das System an die Bedürfnisse des Spaces...

Projekte

"Projects" in FabAccess sollen die Zusammenarbeit zwischen den Nutzern fördern und gleichzeit...

Terminals

Terminals in FabAccess bieten einen eingeschränkten Zugang zum Server. Diese Terminals können nur...

Externe Authentifikation

Das Authentifizieren in FabAccess basiert vollständig auf SASL und unterstützt daher verschiedene...

Nutzerverwaltung

Die Nutzerverwaltung ermöglicht es, den Überblick über die Nutzer im Space nicht zu verlieren. ...

Sensoren

Sensoren sind abstrahierte Datengeneratoren, die es BFFH ermöglichen, Ereignisse mit dem in der r...

Zustände (Traits)

Traits bieten die Möglichkeit, den Zustand von Ressourcen zu ändern. Ressourcen können mehrere Tr...

URL und URN

Ressourcen in FabAccess werden durch einen Namen dargestellt. Um jedoch die Suche nach Ressourcen...